- Wildgrafen
- Wịldgrafen,um 1113 von Emicho II. (✝ 1135) begründetes Grafengeschlecht, von den Saliern mit Amtsbereich und Besitz beiderseits der Nahe und im Hunsrück ausgestattet. 1258 teilte sich das Geschlecht in die Linien Kyrburg und Dhaun, diese starben 1408 beziehungsweise 1350 aus. Die Besitzungen kamen durch Heirat an die Rheingrafen, die sich fortan Wild- und Rheingrafen nannten.
Universal-Lexikon. 2012.